Kollegen und Referendare feierlich verabschiedet

Die Schule hat sich am letzten Schultag vor den Sommerferien von drei langjährigen Kollegen und vier Referendaren verabschiedet.

Verabschiedungenhp

(Foto: stb)

Oberstudienrat Detlev Norgel kam 1990 an das Megina Gymnasium und unterrichtete viele Schülergenerationen in Bildender Kunst. Schulleiter Michael Sexauer lobte sein Engagement für das Fach. Durch das Ausstellen von herausragender Schülerarbeiten wurde das Schulgebäude immer wieder athmosphärisch und künstlerisch  aufgewertet. Seine künstlerische Expertise war stets gefragt, so Fachkollege Frank Lipka, der mit einem kleinen Kunst-Quizz seinen Kollegen auf unterhalstsame Weise herausforderte.

Oberstudienrätin Claudia Jüngermann unterrichtete seit 2003 die Fächer Mathemtik und Sport am Megina-Gymnasium. Mit ihrer zupackenden und hilfsbereiten Art hatte sie auch immer einen Blick für die Gemeinschaft und engagierte sich vielfältig im Schulleben, so Michael Sexauer, auch immer bereit, etrwas Neues auszuprobieren. Von der Lego Mindstorms-AG über verschiedene sportliche AGs, wie z. B. die Volleyball-AG, begleitete sie zuletzt auch die Garten-AG in Zusammenarbeit mit der AWO. Sport-Kollege Florian Hoffmann attestierte ihr, für die Leichtathletik zu brennen, hat sie doch zahlreiche Jugend-trainiert-für Olympia-Wettkämpfe mit viel Herzblut begleitet. Mathe-Kollege Thomas Schink hob ihre Begeisterungsfähigkeit für das Fach Mathematik hervor. 

Oberstudienrätin Angelika Giese kam 2006 mit den Fächern Biologie und Englisch an das Megina Gymnasium. Michael Sexauer hob einerseits ihr Engagement für die Nachhaltigkeit hervor, mit dem sie maßgeblich beteiligt war, dass Mayen Fair-Trade-Stadt wurde. Darüber hinaus nahm er sie immer auch als mahnenden Finger war, da sie die Dinge kritisch hinterfragte. Stellvertretend für die Biologie-Fachschaft ergänzte Steffi Schäfer als weitere Eigenschaften ihre Professionalität und Akribie in schulischen Dingen und Dr. Michael Achten für den Fachbereich Englisch hob ihre Liebe zu England hervor. 

Stellvertretend für das Kollegium wünschten auch die Vertreter des Örtlichen Personalrates ihren nun ehemaligen Kollegen alles Gute für die Zukunft.

Auch die vier Referendare Franziska Greis (Deutsch, Philosophie, Ethik), Marvin Krüger (Chemie, Geschichte), Jennifer Tielmann (Englisch, Geschichte) und Tamina Zinn (Mathe, Sport) wurden von Mchael Sexauer, den Fachkollegen und dem Personarat mit kleinen Präsenten und den besten Wünschen für ihre Zukunft verabschiedet. 

(gw)