Hier ein Überblick über die Aktionen zur Europaschule im Schuljahr 2024/25

Logo Europaschule neu 2024 07 23 110024

ZERTIFIZIERUNG und NETZWERKTREFFEN

04.-06. September 2024 zum Thema: Klimakatastrophe, Krieg und Corona – was für eine (Europa) Bildung brauchen wir, um Zukünfte zu gestalten?

WETTBEWERBE

Landeswettbewerb für Fremdsprachen: Teilnahme einer Schülerin (Hr. Schink)

Känguruwettbewerb: Jahrgangsstufen Klasse 5 bis MSS 12; ein erster Preis, drei zweite Preise, vier dritte Preise (Fr. Heuft)

Teilnahme am Europaquiz des 4er Netzwerkes der Regionalpartner Rheinland-Pfalz, Burgund-Franche-Comté, Oppeln und Mittelböhmen: 10 Schülerinnen der Klasse 10 (Fr. Freudenberg)

AGs

Cambridge Certificate :  September 2024 - 7 mal C1 und 3 mal C2 (Frau Diederichs)

Schulorchester: Begrüßung der tschechischen Austauschschüler*innen (Fr. Gottwald)

PROJEKTE

Dokulive: 75 Jahre Grundgesetz: 12.09.2024 Vortrag zum Demokratietag für die Klassen 10 (Herr Engels)

Trinationales Seminar in Bad Marienberg – 09.12.-13.12.2024 für die MSS 12-Inhalt: Utopien und Populismus – (Leitung: Hr. Engels)

Exkursion nach Brüssel: 10.06.2025 – Grundkurs Sozialkunde bilingual der MSS 12 (Hr. Engels)

Fortbildung zum Projektmanagement (Erasmus+) Oktober/November 2024 in Heraklion (Fr. Freudenberg)

Fortbildung „Diktaturen in Griechenland im 20. Jahrhundert“ (Erasmus+) April 202 in Athen (Hr. Moskopp)

STUDIENFAHRTEN der MSS 11

Studienfahrt nach Amsterdam: Schwerpunkt Geschichte (Fr. Lauxen Turco und Fr. Pulcher)

Studienfahrt nach Canterbury: Schwerpunkt Grafschaft Kent (Fr. Diederichs/Hr. Schink)

Studienfahrt ins Ötztal: Schwerpunkt Sport (Hr. Winbush und Hr.  Hoffmann)

Studienfahrt ins Allgäu: Schwerpunkt Outdoor (Fr. Hens und Hr. Geiseln)

SCHÜLERAUSTAUSCH

Erasmus+ Tschechienaustausch: 07.-13.02.2025 Besuch der tschechischen Schüler*innen in Mayen – 08.-15.05.2025 Besuch in der Partnerschule in Uherské Hradisté – Projekt: „Digitalisierung im Bereich Tourismus und Kultur“ (Frau Gottwald und Frau Fischer)

Erasmus+ Frankreichaustausch: 04.04.-11.04.2025 Besuch der französischen Schüler*innen in Mayen – 05.06.-12.06.2025 Besuch in der Partnerschule in Joigny – Projekt: „Les jardins qui nous ressemblent et rassemblent (Frau Jansen und Frau Angel)

Erasmus+ Schülermobilität: vom12.04. bis 09.05.2025 besuchte Emely Ortmann das Lycée Vaugelas in Chambery – 08.06.-05.07.2025 Rückbesuch der französischen Austauschschülerin in Mayen

(fb)