- Details
Neue blaue Bänke auf dem Schulhof
Auf dem Schulhof unterhalb der Sporthalle wurden zwei neue Sitzgruppen mit Tischen aufgestellt, die zum Verweilen einladen.
- Details
Dieses Internetangebot wird herausgegeben von:
Megina-Gymnasium Mayen
Am Knüppchen 1
56727 Mayen
Tel.: 02651 9694-0
Internet: https://megina-gymnasium-mayen.de/
Verantwortliche Person für den Inhalt dieser Webseite (Vertretungsberechtigt):
Schulleiter Michael Sexauer
Redaktion:
StD' Beate Gottwald
E-Mail:
Diensteanbieter:
Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
Bahnhofstraße 9
56068 Koblenz
Tel.: 0261 / 108-0
E-Mail:
Internet: https://www.kvmyk.de
Vertreten duch den Landrat Marko Boos
Technische Umsetzung / Hosting:
Megina-Gymnasium Mayen
Design:
Megina-Gymnasium Mayen
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise zu den Inhalten des Onlineangebotes, zu Verweisen bzw. externen Links sowie zum Urheberrecht.
1. Inhalt des Onlineangebotes
Die Inhalte unserer Schulhomepage https://megina-gymnasium-mayen.de/ sollen Ihnen den Zugang zu Informationen über unsere Schule erleichtern und ein zutreffendes Bild von den Tätigkeiten, Aktivitäten und dem Leben der Megina-Gymnasium Mayen sowie der dort befindlichen Schülerinnen und Schüler vermitteln.
Auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Verständlichkeit und Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen wird zwar sehr sorgfältig geachtet, dennoch übernimmt das Megina-Gymnasium Mayen hierfür keinerlei Gewähr.
Das Megina-Gymnasium Mayen haftet nicht für Schäden materieller oder immaterieller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung angebotener Informationen oder dieses Internetangebots entstehen. Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Schadsoftware oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird nicht gehaftet, sofern seitens der Schule kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Ein Vertragsverhältnis mit den Nutzerinnen und Nutzern des Internetangebots kommt nicht zustande.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Das Megina-Gymnasium Mayen behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Inhalte anderweitiger Anbieter (Verweise und externe Links)
Die auf diesen Seiten evtl. vorhandenen direkten oder indirekten Verweise („Links“) zu Inhalten von Internetseiten Dritter („fremden Inhalten“) wurden durch das Megina-Gymnasium Mayen nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt erstellt und vermitteln lediglich den Zugang zu „fremden Inhalten“. Dabei wurde auf die Vertrauenswürdigkeit dritter Anbieter und die Fehlerfreiheit sowie Rechtmäßigkeit der „fremden Inhalte“ besonders geachtet.
Da jedoch der Inhalt von Internetseiten dynamisch ist und sich jederzeit ändern kann, ist eine stetige Einzelfallprüfung sämtlicher Inhalte, auf die ein Verweis oder externer Link erstellt wurde, nicht in jedem Fall möglich. Das Megina-Gymnasium Mayen macht sich deshalb den Inhalt von Internetseiten Dritter, die mit der eigenen Internetpräsenz verlinkt sind, insoweit ausdrücklich nicht zu eigen.
Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung „fremder Inhalte“ haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Seite, auf die verwiesen wurde.
3. Urheberrecht
Alle Inhalte und Strukturen dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internets bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte. Die anderweitige Nutzung des hier bereitgestellten Informationsmaterials über die Schule ist daher nicht zulässig. Auf den Webseiten zur Verfügung gestellte Texte, Textteile, Grafiken, Tabellen sowie Ton-, Video- oder Bildmaterialien von Schülerinnen und Schülern oder Lehrkräften der Schule, dürfen ohne vorherige Zustimmung der Megina-Gymnasium Mayen nicht vervielfältigt, nicht verbreitet und nicht ausgestellt werden.
4. Datenschutz
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mail-Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen oder Werbung ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versenderin bzw. den Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Fehlermeldungen:
Das Megina-Gymnasium Mayen bittet die Nutzerinnen und Nutzer von https://megina-gymnasium-mayen.de/, auf rechtswidrige oder fehlerhafte Inhalte Dritter, zu denen in der Internetpräsenz ein Link unterhalten wird, ggf. aufmerksam zu machen. Ebenso wird um eine Nachricht unter der angegebenen Kontaktadresse gebeten, wenn eigene Inhalte nicht fehlerfrei, aktuell, vollständig, verfügbar oder verständlich sind.
Quelle: schulemedienrecht.rlp.de, zugegriffen am 11.06.2025 09:10 Uhr,
CC BY 4.0 Pädagogisches Landesinstitut RLP
- Details
Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist:
Michael Sexauer
Am Knüppchen 1
56727 Mayen
Tel.: 02651 9694-0
E-Mail:
Datenschutzbeauftragte Person
Datenschutzbeauftragte Person der Schule ist:
Datenschutzbeauftragte
Megina-Gymnasium Mayen
Am Knüppchen 1
56727 Mayen
Tel.: 02651 9694-0
E-Mail:
Information über die Erhebung personenbezogener Daten, Speicherdauer
- Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
- Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Ihre Rechte
Hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die auf dieser Webseite verarbeitet werden, wie auch bei einer Kontaktaufnahme mit der Schule per E-Mail oder Kontaktformular, haben Sie uns gegenüber folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Rheinland-Pfalz
Prof. Dr. Dieter Kugelmann
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Tel.: 06131 208-2449
E-Mail:
Sicherheit
SSL-Verschlüsselung
Aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt diese Seite eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Erhebung und Zweck personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
Server Log Dateien
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f EU-DSGVO):
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware.
Cookies
Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Es werden dabei folgende Arten von Cookies verwendet:
- Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
- Transiente Cookies (dazu 2)
- Persistente Cookies (dazu 3).
- Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
- Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
- Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
Google Fonts
Unsere Homepage verwendet zur Darstellung der Schrift sogenannte Webfonts.
Bereitgestellt werden diese von Google (http://www.google.com/webfonts/).
Beim Aufrufen unserer Website lädt Ihr Browser die benötigten Webfonts von einem Google Server in Ihren Browsercache, wobei Informationen aus Ihrem Browser an Google zurückfließen. Durch die Google Webfonts kann Ihr Browser eine optisch verbesserte Darstellung unserer Texte anzeigen. Falls Ihr Browser diese Funktion nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer geladen und zur Anzeige des Textes genutzt. [Die Funktion ist uns durch den Websiteanbieter vorgegeben und kann nicht deaktiviert werden.] Falls Sie nicht in der Lage sind, die Webfonts abzuschalten, dann ergänzen Sie diesen Satz.
Weitergehende Informationen zu Google Webfonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq?hl=de-DE&csw=1
Allgemeine Informationen zum Thema Datenschutz bei Google finden sie unter http://www.google.com/intl/de-DE/policies/privacy/
Wenn Sie mit unserer Schule Kontakt per E-Mail aufnehmen, werden die uns damit von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) sowie die im E-Mail mitgeteilten Inhalte von uns gespeichert, um Ihre Anfragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruch Werbe-Mails
Wir widersprechen hiermit ausdrücklich der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien. Im Falle einer unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, behalten sich die Betreiber dieser Seiten ausdrücklich rechtliche Schritte vor.
Quelle: https://datenschutz-schule.info/themen/die-schulhomepage/die-datenschutzerklaerung/, zugegriffen am 11.06.2025 09:16 Uhr